Brustoperation Wien – Alles, was Sie wissen müssen

Die Brustoperation in Wien erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sowohl bei Frauen, die ihre Brustgröße verändern möchten, als auch bei jenen, die nach einer Rekonstruktion suchen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte einer Brustoperation, die besten Verfahren sowie Tipps zur Auswahl des richtigen Chirurgen.

Was ist eine Brustoperation?

Eine Brustoperation, auch bekannt als Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Aussehen und das Volumen der Brüste zu verändern. Dieser Eingriff kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, einschließlich:

  • Ästhetische Verbesserung
  • Korrektur asymmetrischer Brüste
  • Rekonstruktion nach einer Brustamputation
  • Verkleinerung von übergroßen Brüsten, die Schmerzen und Unbehagen verursachen

Vorbereitung auf die Brustoperation

Die richtige Vorbereitung auf eine Brustoperation in Wien ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten:

1. Beratungsgespräch

Ein erstes Beratungsgespräch mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen ist unerlässlich. Hier können Sie Ihre Erwartungen, Bedenken und Fragen äußern. Der Chirurg wird Ihre gesundheitliche Vorgeschichte überprüfen und den besten Ansatz für Ihre individuellen Wünsche empfehlen.

2. Gesundheitliche Untersuchung

Vor dem Eingriff werden verschiedene Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie gesundheitlich in der Lage sind, die Operation zu durchlaufen. Dazu gehören:

  • Blutuntersuchungen
  • Bildgebende Verfahren
  • Überprüfung der Brustgesundheit

3. Vorbereitungen zu Hause

Vor der Operation sollten Sie einige Vorkehrungen treffen, wie z.B.:

  • Holen Sie sich Unterstützung von Freunden oder Familie für die ersten Tage nach der Operation.
  • Bereiten Sie Ihre Wohnung vor, indem Sie einen komfortablen Erholungsbereich einrichten.
  • Besorgen Sie alle notwendigen Medikamente, die von Ihrem Arzt verschrieben werden.

Arten von Brustoperationen

In Wien stehen verschiedene Arten von Brustoperationen zur Verfügung, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind:

Brustvergrößerung

Die Brustvergrößerung ist eine Möglichkeit, das Volumen der Brüste mithilfe von Silikon- oder Kochsalzimplantaten zu erhöhen. Sie ist besonders beliebt bei Frauen, die eine schlankere Figur haben oder nach einer Schwangerschaft und Stillzeit das verloren gegangene Volumen zurückgewinnen möchten.

Brustverkleinerung

Diese Art der Operation zielt darauf ab, das Volumen der Brüste zu reduzieren. Sie ist für Frauen geeignet, die unter körperlichen Beschwerden leiden, die durch übergroße Brüste verursacht werden, wie Rückenschmerzen oder eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Brustrekonstruktion

Die Brustrekonstruktion wird häufig nach einer Mastektomie (Brustamputation) durchgeführt. Der Chirurg arbeitet daran, das Erscheinungsbild der Brust so natürlich wie möglich wiederherzustellen.

Der Ablauf der Brustoperation

Der Ablauf einer Brustoperation in Wien kann je nach Art des Eingriffs variieren, umfasst jedoch in der Regel folgende Schritte:

1. Anästhesie

Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, um den Patienten während der gesamten Operation schmerzfrei zu halten.

2. Schnittführungen

Die Hautschnitte werden sorgfältig an unauffälligen Stellen gesetzt, um die Narbenbildung zu minimieren. Je nach Methode können diese an der Unterbrustfalte, um die Brustwarze oder in der Achselhöhle platziert werden.

3. Platzierung der Implantate

Die Implantate werden hinter dem Brustgewebe oder hinter dem Brustmuskel positioniert, je nach individueller Anatomie und gewünschtem Ergebnis.

4. Schließen der Einschnitte

Nach der Platzierung der Implantate werden die Hautschnitte sorgfältig geschlossen. Dies geschieht in der Regel mit resorbierbaren Fäden, die später nicht mehr entfernt werden müssen.

Nachsorge und Heilungsprozess

Die Nachsorge ist ein entscheidender Teil des Genesungsprozesses nach einer Brustoperation in Wien. Hier sind einige Aspekte, die Sie beachten sollten:

1. Ruhe und Erholung

Nach der Operation ist es wichtig, sich ausreichend Zeit zur Erholung zu nehmen. Vermeiden Sie schwere körperliche Aktivitäten und folgen Sie den Anweisungen Ihres Chirurgen zur Sportausübung.

2. Regelmäßige Kontrollen

Vereinbaren Sie Nachkontrollen mit Ihrem Chirurgen, um den Heilungsprozess zu überwachen und sicherzustellen, dass alles planmäßig verläuft.

3. Pflege der Narben

Um das Erscheinungsbild der Narben zu minimieren, sollten Sie spezielle Narbenpflegeprodukte verwenden und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Die Wahl des richtigen Chirurgen

Die Wahl des richtigen plastischen Chirurgen ist ein zentraler Faktor für den Erfolg Ihrer Brustoperation in Wien. Hier sind einige Tipps, um den besten Chirurgen für Ihren Eingriff zu finden:

  • Qualifikationen und Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass der Chirurg über die notwendigen Qualifikationen und Zertifizierungen verfügt.
  • Erfahrung: Fragen Sie nach der Erfahrung des Chirurgen mit dem spezifischen Verfahren, das Sie wünschen.
  • Vorher-Nachher-Fotos: Bitten Sie um Vorher-Nachher-Fotos von früheren Patienten, um eine Vorstellung von den Ergebnissen zu bekommen.
  • Patientenbewertungen: Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von früheren Patienten, um einen Eindruck von den Ergebnissen und dem Service zu erhalten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Brustoperation in Wien eine wirksame Methode ist, um das Selbstbewusstsein und das Körperbild zu verbessern. Durch sorgfältige Planung und die Wahl eines erfahrenen surgeons können Sie sicherstellen, dass der Eingriff zu den gewünschten Ergebnissen führt. Denken Sie daran, dass es sich um eine persönliche Entscheidung handelt, die sowohl physische als auch emotionale Aspekte umfasst. Informieren Sie sich umfassend und treffen Sie die Wahl, die am besten zu Ihnen passt.

brustoperation wien

Comments